Familie Tschiggerl
Tradition trifft auf moderne Landwirtschaft
Herr Anton Tschiggerl erwarb den Hof im Jahr 1920 in einem stark vernachlässigten Zustand. Mit viel Fleiß und Sparsamkeit gelang es ihm, das Anwesen innerhalb von drei Jahrzehnten grundlegend zu renovieren und in einen gepflegten Bauernhof zu verwandeln. Nach dem frühen Tod seiner Ehefrau und ohne eigene Kinder entschloss sich Herr Tschiggerl, seinen Neffen Max Tschiggerl zu adoptieren. Max bewirtschaftete den Hof von Jänner 1956 bis Oktober 1990.
Im Oktober 1990 wurde der Betrieb im Rahmen eines Übergabevertrags an Dietmar Tschiggerl, den Sohn von Max und Amalia Tschiggerl, übergeben. Dietmar, ausgebildeter Agraringenieur, führte die Landwirtschaft erfolgreich weiter. Im Oktober 2022 übergab er den Hof an seinen Sohn David, der seither sowohl den elterlichen Betrieb als auch den Hof seiner Ehefrau Patricia in gemeinsamer Verantwortung weiterführt.
Im Jahr 2003 erweiterte die Familie – Dagmar und Dietmar Tschiggerl mit ihren Kindern Philipp, David und Carmen – den Betrieb um den neuen Erwerbszweig „Urlaub am Bauernhof“.
Auch die Kinder der Familie verfolgten ihre Ausbildungen erfolgreich: Sohn Philipp schloss sein Studium an der Fachhochschule in Bad Gleichenberg ab. David absolvierte die Handelsakademie in Leibnitz und erlangte anschließend den Abschluss zum landwirtschaftlichen Facharbeiter. Tochter Carmen absolvierte erfolgreich ihr Studium am Campus 02.