Philosophie
Unser Hof als Lebens- und Naturraum
Am Reßlerhof steht die Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur an erster Stelle. Statt auf intensive Methoden zu setzen, legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, Eigenversorgung und den sorgsamen Umgang mit unseren Böden und Wiesen.
Als Landschaftserhalter sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur Erträge zu erzielen, sondern auch die Kulturlandschaft zu bewahren – als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Erholungsraum für Gäste und als wertvolles Stück Natur für kommende Generationen.
Diesem Gedanken folgten wir auch bei der Renovierung unseres Bauernhauses: Holz, Sand, Lehm, Schilf, Stroh, Hanf und Ziegel – die ursprünglichen Materialien von damals – sorgen bis heute für ein natürlich angenehmes Wohnklima.
Zur Hofphilosophie gehört auch die Eigenversorgung: frische Eier von unseren Hühnern, Gemüse und Obst aus dem Garten, Säfte aus eigener Produktion sowie Kürbisse und Kürbiskernöl von den hofeigenen Feldern. So bleibt der Reßlerhof ein Ort, an dem Natürlichkeit nicht nur spürbar, sondern auch schmeckbar wird.